Arbeitsplatz

Wissen Sie was in Ihrer Personalakte steht? Schauen sie mal rein. Wenn Sie eine Abmahnung finden, ist das möglicherweise ein Fall für den Arbeitsrechtler. Abmahnungen sind nicht schön, oder können Ihnen sogar bei der Karriere im Wege stehen, darum sollten Sie aufräumen.

Möglicherweise ist die Abmahnung nicht korrekt. Wir zeigen Ihnen in welchen Fällen Sie Anspruch auf Entfernung der Abmahnung aus seiner Personalakte haben.

  1. Im ersten Fall hat die Abmahnung ihre Wirkung verloren, weil Sie inzwischen in einen anderen Arbeitsbereich versetzt wurden.
  2. Ist es eine falsche oder gesetzeswidrige Abmahnung, hat sie nichts in Ihrer Personalakte verloren.
  3. Liegt die die Abmahnung so lange zurück, dass sie verjährt ist, sollte sie schon lange aus der Personalakte verschwunden sein.
  4. Sie haben sich seit der letzten Abmahnung vorbildlich verhalten, es liegt also kein weiteres Fehlverhalten vor, dann gibt es keinen Grund, dass die Abmahnung in der Personalakte verbleibt.

Sprechen Sie mit ihrem Arbeitgeber und bitten Sie um die Entfernung der Abmahnung.

Ihr Arbeitgeber ist nicht bereit, die Mahnung zu entfernen? – Dann können Sie eine arbeitsgerichtliche Klage auf Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte erheben. Sie haben dann Gelegenheit zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Dies kann schon ausreichen um eine Abmahnung rückgängig zu machen.

Sie haben gute Chancen mit einer Klage auf Entfernung einer Abmahnung. Fragen Sie einen Anwalt!

Jutta Beukenberg

Rechtsanwältin sowie
Fachanwältin für Familienrecht
mehr erfahren

Dr. jur. Andreas Weber

Rechtsanwalt sowie
Fachanwalt für Erbrecht
mehr erfahren

Uwe Lehr

Rechtsanwalt sowie
Fachanwalt für Arbeitsrecht,
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
mehr erfahren

Annette Jähne

Rechtsanwältin und
Mediatorin
mehr erfahren

Beratung auf höchstem Niveau ist für uns wichtig. Die Betreuung von der Beratung bis zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche erfordert Professionalität. Grundlage bilden fachliche Kompetenz, fundierte Ausbildung sowie kontinuierliche Weiterbildung. Unseren hohen Qualitätsanspruch sichern wir durch verzweigte Branchen- und Fachkenntnisse. Individuelle Spezialisierungen und Kreativität schaffen unsere Persönlichkeit als Anwälte. Langjährige Berufserfahrung und wissenschaftlich fundiertes Arbeiten macht uns zu Experten auf unserem Gebiet.